


Programmformate
Darauf fahren wir ab!
Welcher Blockbuster ist gerade am Start, wo findet am Wochenende die hippste Party statt? Welches Theaterstück muss man gesehen haben, welches Buch auf die Leseliste setzen? Wussten Sie, dass Orlando Bloom am 13. Januar 1977 Geburtstag hat?
Mit anspruchsvollen Eigenproduktionen unterhalten und informieren Berliner und Münchner Fenster die Fahrgäste. Programmformate wie das Kinomagazin Cineline, Musiktipp, Theaterfenster, das Jugendmagazin YU und viele andere bedienen ganz unterschiedliche Interessen eines inhomogenen Publikums und lassen aufmerksamkeitsstarke Sendeumfelder für Ihren Werbespot entstehen.
Möchten Sie Ihren Spot im Umfeld eines bestimmten Programmformates buchen? Unser Mediaplaner bietet hierzu eine Orientierung. Falls Sie Fragen haben oder wir Sie bei der Erstellung Ihres Sendeplans unterstützen können, wenden Sie sich bitte an Thomas Kalwait, Vertrieb, 030. 8 17 98 59 –23
Cineline und Film
Wer auf Kino steht, fährt auf Cineline ab. Jeden Donnerstag, dem klassischen Premierentag des Kinos, schickt Cineline die drei wichtigsten Filmstarts der Woche ins Rennen um die Gunst der Zuschauer – egal ob Art-House-Produktion, Blockbuster oder der Film für die ganze Familie. Für die, die den Weg zum Filmtempel nicht gefunden haben, bietet das Format DVD-Highlights Tipps fürs Heimkino vom Filmklassiker bis zum aktuellen Leinwanderfolg.
SA 14–22 Uhr, SO 14–24 Uhr (Filme)
München: 811.500 (Cineline), 370.500 (Filme)
Foto des Tages
Einmal sein Lieblingsfoto Hundertausenden von Menschen vorstellen – diese Gelegenheit bietet das Foto des Tages seinen Zuschauern in der längsten Fotogalerie der Stadt. Täglich präsentiert das Format ein Foto eines Fahrgastes. Mal wunderschön wie ein Sonnenuntergang, mal kunstvoll wie ein Gemälde – in jedem Fall ein Hingucker.
München: Ø 541.550 / Tag
Wetter
Schon gewusst? Berlin hat nicht nur viele Kieze, sondern auch sechs verschiedene Klimazonen. Kein Wunder, dass unser Wetterformat so hohe Aufmerksamkeitswerte erzielt: Unsere Wettervorhersage wird einmal täglich aktualisiert. Und das nicht nur in Berlin: Wetter gibt es natürlich auch in Bayern und der Landeshauptstadt München. Dort erfahren Sie schon am Donnerstag, was der Wetterfrosch fürs Wochenende sagt.
München: Ø 541.550 pro Tag
2 Grad
Reisen, Wohnen, Konsumieren – das Thema Nachhaltigkeit durchdringt alle Lebensbereiche. Das Öko-Magazin „2 Grad“ gibt zweimal in der Woche im Fahrgastfernsehen Tipps für ein Leben, das auch morgen noch lebenswert ist – kompakt, verständlich, alltagstauglich. Für ein ökologisches Bewusstsein, das in jedes Leben passt.
München: Ø 1.179.600
Gut gesagt
Aphorismen, Zitate, Lebensweisheiten. Dieses Format hält für jeden Tag ein geflügeltes Wort bereit: mal bekannt, mal unbekannt – aber immer so, dass es ein Schmunzeln, zustimmendes Nicken oder Kopfschütteln erzeugt.
München: Ø 541.550 pro Tag
Buchtipp
Ob Sachbuch, Roman oder buntes Kinderbuch – aus der Flut der Neuerscheinungen fischt der Buchtipp Wissens- und Lesenswertes heraus. Jede Woche präsentiert das Format eine interessante Neuerscheinung – und gibt auch Büchern abseits der prallen Bestseller-Welt eine Chance.
München: 715.500
Wissen: Besserwisser und Gscheidhaferl
Welcher bayerische König baute Schloss Neuschwanstein? Welcher Bürgermeister von Berlin wurde Bundeskanzler? Die Formate „Berlin für Besserwisser“ und „Bayern für Gscheidhaferl“ wissen es und machen den Zuschauer mit Fun Facts, historischem Basiswissen und witzigen Anekdoten täglich ein bisschen schlauer.
München (Gscheidhaferl): Ø 541.550 pro Tag
Spiele und Games
Ob Digitaljunkie oder Brettspielfan: Beim Berliner und Münchner Fenster werden alle fündig: Jede Woche informiert das Medium über die neuesten Geheimtipps in der Gamerszene. Aber auch Liebhaber traditioneller Brett- und Gesellschaftsspiele lernen neue, attraktive Spielangebote kennen. Dem Spieleabend sind keine Grenzen gesetzt.
MI 4–14 Uhr, SO 14–20 Uhr (Games)
München: 587.00 (Spiele), 401.500 (Games)
YU
Nicht nur gucken, sondern machen – das ist das Motto des Kinder- und Jugendformats YU. Jede Woche stellt YU interessante Aktivitäten vor, an denen sich Kids und junge Erwachsene beteiligen können. Sport, Kultur, Wissen, Wettbewerbe, Entertainment – alles dabei.
München: 1.025.500
Musiktipp
Indie, Rock, Hip-Hop, Electro-Jazz – so wenig wie die Musikszene schert sich der Musiktipp des Berliner und Münchner Fensters um Genregrenzen. Jede Woche präsentiert die Sendung die wichtigsten Neuerscheinungen, blickt aber auch gern in die schillernde Pop-Historie zurück. Für jeden Fan obligatorisch!
München: 434.000
Veranstaltungen
Wo ist was los? Das Berliner Fenster weiß es! Für einen lässigen Feierabend oder ein spannendes Wochenende hat es die passenden Tipps im Programm. Die Auswahl ist so vielfältig wie der Geschmack der Zuschauer – mal Smoking für die große Oper, mal Lederjacke fürs Indie-Konzert.
München: 568.500
Theatermagazin
Vorhang auf für große und kleine Bühnen! Montags und mittwochs lässt das Theatermagazin die neuesten Inszenierungen vors Publikum treten, egal ob große Staatsbühne oder Offtheater. Für Berliner Theaterfans ein Muss!
Kunst
Das Format für Kunstbegeisterte – Hinweise auf aktuelle Ausstellungen renommierter Künstler in den großen Kunsttempeln, auf bevorstehende Vernissagen oder auf Kleinode der Gegenwartskunst: Hier kommen Kunstfreunde auf ihre Kosten.